Jan Hempel

deutscher Wasserspringer; Olympiazweiter 1996 vom Turm, WM-Zweiter 1998 vom Turm (Synchron); vierfacher Europameister

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter vom Turm 1996

Vizeweltmeister vom Turm (Synchron) 1998

4x Europameister (1993, 2x 1997, 1999)

WM-Vierter 1991, 1994

* 21. August 1971 Dresden

Internationales Sportarchiv 44/2023 vom 31. Oktober 2023 (lw)

Jan Hempel ist der "mit Abstand beste deutsche Wasserspringer aller Zeiten" (swim&more, 11/2016), so Walter Alt, der deutsche Sprungwart und langjährige Vorsitzende der Fachsparte Wasserspringen im Deutschen Schwimm-Verband (DSV). Oft von Verletzungen geplagt, schaffte Hempel meist schnell die Rückkehr in die Weltelite. Er nahm an vier Olympischen Spielen, an fünf Weltmeisterschaften und sieben Europameisterschaften teil und erkämpfte insgesamt 14 internationale Medaillen und zahlreiche nationale Titel (48 deutsche und 2 DDR-Meistertitel). Seine Lieblingsdisziplin war das Turmspringen. Hempel galt in der Zunft der Wasserspringer als Perfektionist. "Wer 16 Jahre international an der Spitze mit gesprungen ist und bei den Wettkampf-Höhepunkten in der Regel zwischen Position 1 und 5 platziert war, der muss sich für seine Leistungen nicht schämen" (swim&more, 10/2003), fasste er 2003 seine Karriere zusammen. 2022 machte Hempel einen 14 Jahre lang dauernden sexuellen Missbrauch durch seinen ehemaligen Trainer Werner Langer publik.

Laufbahn

Über Schwimmen zum Wasserspringen

Über ...